Ausgelöster E-Call eines Fahrzeugs

Einsatznummer | 052-2025 |
---|---|
Einsatzstichwort | H KLEMM 1 Y - Person eingeklemmt in KFZ/Maschine |
Einsatzmeldung | H Klemm 1Y / E-Call |
Objekt | Fahrzeug |
Melder | Leitstelle Dietzenbach |
Alarmierung | 26.07.2025 23:28 |
Alarm über | Digitale Meldeempfänger |
Einsatzende | 27.07.2025 00:00 |
Einsatzdauer | 32 Minuten |
Bericht | Am 26. Juli 25 wurde die Feuerwehr Hainburg Hainstadt um 23:28 Uhr mit dem Stichwort "H Klemm 1Y / E-Call" an die Offenbacherlandstraße höher der 100er Hausnummern alarmiert.
Vor Ort wurde der E-Call Notruf eines Fahrzeuges ausgelöst, jedoch konnte kein Sprachkontakt mit den Fahrzeuginsassen aufgenommen werden.
Die Feuerwehr kontrollierte den Bereich, aus dem der Notruf gesendet wurde, weiträumig und konnte das Verursacherfahrzeug zügig ausfindig machen.
Da es sich um eine Fehlauslösung durch Arbeiten vor Ort handelte, wurde die Lage an die Polizei übergeben.
Sollten Sie versehentlich einen E-Call auslösen, sei es mit dem Fahrzeug, der SmartWatch oder dem Hausnotrufsystem, dann sprechen sie mit der Gegenseite, dass es sich um ein Versehen handelt. Hier kommen keine weiteren Kosten auf den Verursacher zu. Wenn jedoch kein Kontakt zustande kommt, wird aufgrund des Unfallverdachts die Rettungskette ausgelöst.
|